Bei uns ist immer was los!
Leitung: Sabrina Breithaupt
Auch dieses Jahr haben wir wieder tolle Ausflüge und Veranstaltungen geplant.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer
Termine
05.04.2025 08:00
Große Dorfputzete in Frohnstetten.
Wir treffen uns um 8 Uhr an der Hilb in Frohnstetten. Traktorfahrer melden sich bitte bei Ortsvorsteher Alfio Tomaselli. Im Anschluss gibt´s von der Gemeinde ein Vesper mehr
21.04.2025 13:30
Zur Traditionellen Oster-Montags-Familienwanderung laden die Albkids dieses Jahr ein. Wir treffen uns um 13.30 Uhr an der Hilb. Nach ca. 3 km erreichen wir unser Ziel den Ochsenkopf. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Bei guten Wetter besteht die Möglichkeit zu Grillen, bitte hierzu Grillgut selbst mit zu bringen.
Die Strecke ist bedingt Kinderwagen tauglich (kurze ausweichstrecke vorhanden)
Kosten: Mitglieder kostenlos
Andere 2€ pro Kind
WF: Sabrina und Ramona S. mehr
25.05.2025
Papa Kind Wanderung der OG Bitz- wir sind mit dabei
Anmeldung notwendig bei
Markus Breithaupt mehr
29.05.2025
Vatertags und Familienfest an der Frohnstetter Albvereinshütte mehr
31.05.2025
Erste- Hilfe- Wanderung mit der DRK-Jugend aus Harthausen mit anschließendem Grillen mehr
Berichte
02.11.2024 01:13 von u2035
Schaurig schöne und sehr viele Kürbisse und Rüben konnten auch in diesem Jahr an unserer Hilb bestaunt werden. Über 120 Kinder stellten ihre Kunstwerke um die Hilb um von der Jury bewertet zu werden. Wie in jedem Jahr musste die neu zusammen gewürfelte Jury immer bestehend aus 1. Person vom Gemeinde/Ortschaftsrat, 1 Person von unserem Albverein und 1 Person aus Frohnstetten sich der Aufgabe stellen die 3 Schönsten aus zu suchen. Leider ist es uns dieses Jahr nicht gelungen alle einzelnenen Werke zu Fotografieren.
In der Kategorie Kürbisse stiegen auf das Treppchen:
1. Platz Tilly Holdenried
In der Kategorie Rüben
1. Platz Julius Gaspar
mehr
01.11.2023 00:28 von u2035
rund 80 Kürbisfrazen und 20 Rübengeister erschauderten die vielen Teilnehmer und Besucher bei unserer Halloween-Aktion rund um die Hilb. Nachdem alle Kürbisse und Rüben um die Hilb platziert waren, gingen wir los und machten eine Ortsrunde. So hatte unsere Jury die jedes Jahr wechselt, Zeit alle Werke zu begutachten. Auch in diesem Jahr viel die Entscheidung wieder so schwer das bei den Kürbissen kurzerhand 2 weitere Plätze vergeben werden mussten. Viel Lob bekamen die Albkids die viele leckere Waffeln backten und verkauften.
Unsere Gewinner in der Kategorie Rüben:
1. Sophia aus Stetten
Die Gewinner in der Kategorie Kürbisse:
1. Tilly Holdenried
mehr
07.07.2023 02:13 von u2035
AlbvereinsAktionsTag
Der AAT soll vor allem Nichtmitgliedern zeigen was wir im Albverein so machen, bei uns in der Ortsgruppe ist für Familien und die Jugend viel geboten. So entschlossen
wir uns Anfang Juli im Rahmen des Albverein- Aktion- Tages unser 2. Familienduell durch zu führen
11 Familien stellten in 9 Stationen ihr können unter Beweis. Tannzapfenturm bauen, Luftballonrennen, Salzbrezel mit den Gesichtsmuskeln von der Stirn in den Mund befördern, leere Ü-Eier löffeln, ein kleines Quiz, Entfernung und Füllmenge schätzen, Fädeln und werfen. Für groß und klein war etwas dabei. Die wohl schwierigste Aufgabe war die Station mit den Salzbrezeln, gleichzeitig war diese wohl auch die Lustigste.
Während Ramona und ich die Laufzettel für die Siegerehrung auswerteten, genossen die Familien die wundervolle Umgebung an unserer Albvereinshütte. Jedes Kind bekam ein Jojo und ein Hacky Sack der Albvereinsjugend. Da der Aktionstag unter dem Motto gemeinsam erleben stand, suchten wir einen Sponsor des ersten Platzes der zum Thema gemeinsam erleben passte und Fanden diesen schnell. Das Badkap in Albstadt Ebingen sponserte eine Familienkarte für das Badkap.
Im Anschluss an die Siegerehrung liesen wir den Familientag beim Grillen ausklingen.
mehr
25.06.2023 00:28 von u2035
Viele neue Gesichter durften wir bei der Märchenwanderung Rumpelstilzchen begrüßen. In gemütlichem Tempo und mehreren kurzen Pausen um die Geschichte von Rumpelstilzchn zu hören gingen wir Richtung Sportplatz. Am Sportplatz tankten die Kinder wieder etwas Energie und bastelten Erinnerungskarten. Zurück im Ort warteten bereits frische Waffeln und Kuchen am Rathaus auf uns, die Wanderer der parallel verlaufenden Grenzsteinwanderung mehr