• Albverein Frohnstetten
  • Aktive
  • Über uns
  • Familiengruppe Albkids I
  • Jugendgruppe Albkids II
  • Aktive
    • Wanderplan
    • Wanderberichte
  • Senioren
  • Mittwochstreff
  • Heimatabend
  • Heimatmuseum

Liebe Heimat- und Wanderfreunde!

Wandern ist mehr als ein Gehen von einem Ort zum anderen. Wandern bedeutet Erfassen und Erleben von Landschaft und Natur. Lassen Sie sich darauf ein und verspüren Sie ein einmaliges Erlebnis. Wir zeigen Ihnen den Weg.

Termine

01.06.2025
Wanderung unterm Zwiefalter Bierhimmel

Berichte

27.04.2025 09:48 von u2035
Das Donautal von oben betrachtet

21 Wanderer machten bei strahlendem Sonnenschein eine schöne Frühjahrswanderung von
Kreenheinstetten an der St. Anna Bildeiche vorbei zum St. Annafelsen. Bei der Ruine Wagenburg
und dem Schloßfelsen wurden die Teilnehmer mit einem herrlichen Ausblick ins Donautal, auf
Hausen im Tal und die gegenüberliegende Ruine Hausen belohnt. mehr

27.03.2025 02:12 von u2035
Märzenbecherwanderung

Am Sonntag, 16. März fuhren 33 Wanderfreunde mit dem Bus zur Märzenbecherblüte ins
Lippachtal bei Mühlheim.
Die kleine Wanderung startete am Parkplatz bei der Lippachmühle. Von dort ging es flussabwärts auf dem
Donauberglandweg durch das idyllische Lippachtal, wo unterhalb der Ruine Walterstein die
herrliche Märzenbecherpracht rechts und links des Weges zu sehen ist. Auf dem Nistkastenlehrpfad
führte die Wanderung dann weiter bis Mühlheim.
Die große Tour startete ebenfalls am Parkplatz ging dann aber weiter bis nach Mühlheim. mehr

27.11.2024 00:45 von u2035
Jahresabschlusswanderung

 

Unsere diesjährige Abschlusswanderung führte uns zum Traufgang Wacholderhöhe. Dem Nebel entkommen, wanderten wir bei schönem Herbstwetter über den Premiumwanderweg oberhalb Tailfingen.
Im Angebot waren 2 Wanderungen mit verschiedenen Fitnessleveln.
mehr

27.10.2024 02:35 von u2035
Fahrt in eine Unbekannte Stadt

 

Das Rätsel um die unbekannte Stadt wurde gelüftet.
Es ging nach Bad Saulgau mehr

20.09.2024 02:42 von u2035
Busausfahrt Todtnau

 

26 Wanderer, die jüngsten mit 4 Jahren besuchten mit dem Bus den Todtnauer Wasserfall und die Hängebrücke. Eine kürzere einfachere Route führte zuerst über die Hängebrücke und anschließend Bergab zum Wasserfall ins Tal. Wer mehr Eindrücke sammeln wollte und gut zu Fuß war, begann die Wanderung in Todtnau und wanderte Berg auf zum Wasserfall und der Hängebrücke. Zurück im Tal ruhten unsere Füße bei Kaffee und Eis.
Unsere Familien und unsere Albvereinsjugend nutzte die Gelegenheit um noch auf das Hasenhorn zu fahren um mit der Rodelbahn wieder nach unten zu fahren. Zurück in Frohnstetten wurde im Gasthaus Rössle noch eingekehrt. mehr

Ziel unseres Wanderplanes ist es, Ihnen unsere wunscherschöne Heimat näher zu bringen und sich dabei vom Alltagsstress zu erholen. Wir laden Sie herzlich ein, an unserem vielfältigen Wanderprogramm teilzunehmen.

Wandern ist Vielfalt und immer aktuell!

Sie finden unsere Wanderungen und Veranstaltungen zusätzlich im Wanderplan und im Gemeindeblatt. Die genauen Treffpunkte und Abfahrtszeiten können Sie auch unter der Telefonnummer der jeweiligen Wanderführer/-innen erfragen.

 
  • © 2025 Albverein OG Frohnstetten
  • Seitenanfang
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmeldung
  • powered by qpresenta