Aktuell ist in unserer Ortsgruppe die Position des Seniorenwartes vakant. Dennoch haben wir es ermöglicht passende Angebote zu finden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Wanderungen und Veranstaltungen der Senioren
Termine
02.04.2025
Backstubenbesichtigung
Backhaus Mahl
Abfahrt: 7.45 Uhr an der Hilb
Treffpunkt für die Führung: 8.00 Uhr beim Schäferbrunnen
Kosten: 7,50 € pro Person
Bei Fragen. E. Bantle, Tel. 07573/897 mehr
09.04.2025 14:00
Einladung zur Seniorenwanderung
zum Bärenthaler Wasserfall
am Mittwoch, 9. April 2025
Vom Wanderparkplatz Bärenthal aus machen wir eine kleine Rundwanderung vorbei an der
Bruckfelsenhöhle zum Bärenthaler Wasserfall und den Tuffsteinkaskaden.
Strecke: ca. 2,5-3 km, gut begehbar und ohne nennenswerte Steigungen.
Anschliessend Einkehr.
Gäste sind herzlich willkommen!
Abfahrt mit Privat-PKW in Fahrgemeinschaften:
14.00 Uhr Hilb Frohnstetten
14.10 Uhr Schloßplatz Stetten akM.
Wanderführerin: Marianne Frey, Tel. 07573/1362 mehr
14.05.2025
11.06.2025
16.07.2025
Berichte
27.03.2025 02:10 von u2035
Am 19. März 2025 nahmen viele Intressierte bei der Besichtigung des Backhaus Mahls teil.
Eine sehr interessante Führung erlebten die Teilnehmer bei der Backstubenbesichtigung im Backhaus
Mahl. Wir bekamen einen Einblick in die Herstellung von Brot, Brötchen, Kuchen und süßem
Kleingebäck. mehr
17.02.2025 14:48 von u2035
Beim Besuch im Zentallagers in Storzingen erzählte uns Geschäftsführer Werner Schmid-Lorch den Werdegang der Ernst Lorch KG seit der Gründung 1932 und wie es 1994 zum heutigen Standort in Storzingen kam.
Bei der anschliessenden Werksführung erfuhren wir vieles über den Ablauf des Warenein- und ausgangs und der Lagerhaltung der über 70.000 KFZ-Teile und Haushaltsartikel.
Sehr beindruckend war die Logistik, mit der die 28 Standorte in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz mehrmals täglich von Storzingen aus beliefert werden.
Es war eine sehr interessante Führung!
mehr
23.01.2025 07:45 von u2035
Die Seniorengruppe besuchte die Krippenausstellung im Museum für Volkskunst in Meßstetten.
Viele Krippen aus unserer Gegend, dem Alpenraum und dem Schwarzwald, aber auch aus fernen
Ländern waren zu sehen.
Frau Stingel hat uns zu jeder Krippe etwas erzählt, woher sie kommt, wer sie gebaut hat oder wie
die vielen handgefertigten Figuren hergestellt wurden. Es war eine interessante Führung.
Im Anschluss gab es noch Kaffee und Kuchen in der Bäckerei Talblick. mehr
14.09.2023 00:06 von u2035
Nach der Wettervorhersage mit starkem Regen musste wir unseren Plan kurzfristig abändern.
Bei einem Rundgang im Strohpark in Schwenningen bewunderten wir die mit tollen Ideen und viel Aufwand gefertigten Strohfiguren. Danach fuhren wir nach Gnadenweiler und machten dort nach einer Kaffeepause einen Spaziergang zur Wallfahrtskapelle Maria, Mutter Europas
mehr
12.07.2023 09:27 von u2035
Über Schwenningen, Meßstetten, Hossingen fuhren wir zum Parkplatz "Gräbelesberg", dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Auf schönen Waldwegen entlang des Traufs hatten wir immer wieder herrliche Ausblicke ins Eyachtal. Überrascht waren wir von der Aussicht vom Gäbelesberg. Nach unserer Rundwanderung fuhren wir nach Hossingen, machten noch einen Besuch im Heimatmuseum und liessen dann den Tag bei einem leckeren Wurst-Salatbuffet im Gasthaus "Adler" gemütlich ausklingen.
mehr